Kritik an Gender-Mainstreaming aus humanistischer Sicht

“Besonders deutlich zeigt sich der Einfluss des postmodernen Relativismus und Nihilismus in der GenderTheorie, einer Variante des Feminismus, und in der aus ihr folgenden Politik des GenderMainstreamings, die in Deutschland auch als Gleichstellungspolitik bezeichnet wird. Diese Politik verletzt zentrale Prinzipien der westlichen Gesellschaft wie das Leistungsprinzip sowie das Prinzip der Bestenauslese und verstößt gegen fundamentale Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Sie etabliert Sonderrechte für bestimmte Personengruppen. Ein Paradebeispiel für diese skrupellose Machtpolitik ist die Quotenpolitik. Sie schafft Sonderrechte und Privilegien für eine relativ kleine Gruppe von Frauen und nimmt dabei die Diskriminierung von Männern in Kauf.” Weiter lesen: Agens

Das könnte Dich auch interessieren …