Film-Hinweis: “Männer. Frauen. Menschen”
Hier geht es zur Website des Films: https://www.männer-frauen-menschen.de/ Und hier direkt zum Film:
Hier geht es zur Website des Films: https://www.männer-frauen-menschen.de/ Und hier direkt zum Film:
Bernhard Lassahn interviewt Alexander Ulfig zur Quoten-Problematik: “Der Philosoph und Sachbuchautor Alexander Ulfig ist in geistiger Nähe zu Immanuel Kant aufgewachsen und hat in seiner Heimat Schlesien Erfahrungen gemacht mit einem Weltbild, das sich...
Seit Jahren mehren sich Fälle, in denen Wissenschaftler oder Personen aus Politik und öffentlichem Leben von Vorträgen, Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen werden, weil sie von Meinungen, die dem vorgeblich progressiven Zeitgeist folgen, abweichen....
“Die neue Ampelkoalition wird sie sich mit umso größerer Verve auf kulturpolitische, gesellschafts- und familienpolitische Themen stürzen, um ihre enttäuschte Klientel zu befrieden. Die feministische Kulturrevolution wird dann noch mehr Fahrt aufnehmen.” Weiter lesen:...
“Ulfig gelingt es, allgemeinverständlich zu zeigen, wo das Erbe der Aufklärung, das unsere moderne Zeit erst möglich gemacht hat, wieder gefährdet wird. Auch Personen ohne philosophische Vorbildung können die zentralen Argumentationsstränge gut nachvollziehen. Das...
“Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten kulturellen und gesellschaftspolitischen Strömungen der westlichen Zivilisation. Sie stellt Weichen für die Herausbildung des modernen Menschen- und Weltbildes. Die in ihr vertretenen Werte sind...
“Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten kulturellen und gesellschaftspolitischen Strömungen der westlichen Zivilisation. Sie stellt Weichen für die Herausbildung des modernen Menschen- und Weltbildes. Die in ihr vertretenen Werte sind...
“Und ich habe den sehr starken Eindruck, dass das der eigentliche Grund für dieses Frauenticket war. Denn, wie oben gezeigt, sind Frauen in Berlin ja höher und nicht niedriger bezahlt, und eigentlich bringt es...
“Frauen brauchen keine Bevorzugung „aus Prinzip“, sondern faire Chancen in einer Gesellschaft, in der die wahren Ursachen der Benachteiligung überwunden sind.” Weiter lesen: Rubikon Siehe auch: Harald Schulze-Eisentraut/Torsten Steiger/Alexander Ulfig (Hrsg.), Die Quotenfalle, München...
Letzte Kommentare