Kategorie: Geschlechterdebatte
“Ampel-Koalition: Eine feministische Kulturrevolution droht”
“Die neue Ampelkoalition wird sie sich mit umso größerer Verve auf kulturpolitische, gesellschafts- und familienpolitische Themen stürzen, um ihre enttäuschte Klientel zu befrieden. Die feministische Kulturrevolution wird dann noch mehr Fahrt aufnehmen.” Weiter lesen:...
Rezension: “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”
“Der in der Tradition des Humanismus und der Aufklärung schreibende Philosoph, Soziologe und Sprachwissenschaftler Alexander Ulfig spannt einen weiten Bogen über die seit drei Jahrhunderten wichtigste geistesgeschichtliche Strömung Europas und vermittelt, warum und wie...
“Kultur-Kompass: Wann rufen wir den Vernunftnotstand aus?”
“Man mag meinen, das Leben sei ein einziger Katastrophenfilm. Unter anderem diesen Irrweg der gegenwärtigen Wissenschaft entlarvt Alexander Ulfig in „Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung. Wege aus der gegenwärtigen Krise“.” Weiter lesen: Achse...
Rezension zu “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”
“Besonders zu betonen ist, dass der Autor von der ersten bis zur letzten Seite konsequent von der Warte der europäischen Aufklärung aus, also eigentlich aus einer linksliberalen Position heraus, argumentiert. Daher eignet sich das...
Erschienen: “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”
“Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten kulturellen und gesellschaftspolitischen Strömungen der westlichen Zivilisation. Sie stellt Weichen für die Herausbildung des modernen Menschen- und Weltbildes. Die in ihr vertretenen Werte sind...
Vorankündigung: “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”
“Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten kulturellen und gesellschaftspolitischen Strömungen der westlichen Zivilisation. Sie stellt Weichen für die Herausbildung des modernen Menschen- und Weltbildes. Die in ihr vertretenen Werte sind...
Rezension zu “Die Quotenfalle” auf Achse des Guten
Die Quotenfalle – warum Genderpolitik in die Irre führt
Genderdebatte: angeborene Rollen
“Obwohl sie sieht, dass dieser ganze Gender-Quatsch nicht funktioniert, schafft sie es intellektuell nicht, die Schlussfolgerung zu ziehen, dass an dem ganzen Sozio-Gender-Käse irgendwas nicht stimmen kann.” Weiter lesen: Danisch
Rezension: “Die Quotenfalle – Warum Genderpolitik in die Irre führt”
“Dieses Buch sollte sich jeder anschauen, der sich fragt, was die Nominierung von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin mit dem Zeitgeist zu tun hat.” Weiter lesen: Vera Lengsfeld
Letzte Kommentare