Was ist wahre Redefreiheit?
“… wahre Redefreiheit herrscht nur dort, wo man seine Meinung ohne Angst vor gesellschaftlicher Ächtung und verbaler oder physischer Gewalt äussern kann.” Weiter lesen: NZZ
“… wahre Redefreiheit herrscht nur dort, wo man seine Meinung ohne Angst vor gesellschaftlicher Ächtung und verbaler oder physischer Gewalt äussern kann.” Weiter lesen: NZZ
“Meinungsfreiheit ist ein zentraler Bestandteil der Demokratie. Ohne Meinungsfreiheit gibt es keine Demokratie und umgekehrt: Ohne Demokratie gibt es keine Meinungsfreiheit. Einschränkungen der Meinungsfreiheit können der Demokratie nur schaden. Der Begriff „Hate Speech“ wird...
“Demokratie ist ein hohes Gut. Sie ist in der heutigen Form eine wichtige Errungenschaft der Aufklärung und der Emanzipationsbestrebungen mit ihren Forderungen nach Freiheit, Selbstbestimmung, Gleichheit und Brüderlichkeit. Eigentlich kann sie als eine Realisierung...
“Frauenquoten sind ein wichtiger Bestandteil der Frauenpolitik. Mit ihrer Hilfe soll in wichtigen Bereichen der Gesellschaft im Idealfall ein paritätisches Verhältnis der Geschlechter erreicht werden. In vielen der im Bundestag vertretenen Parteien gibt es...
Vor längerer Zeit berichtete ich über ein Gespräch mit einem jungen Mann. Er meinte, dass die deutschen Leitmedien frei sind und sich die Zeitungen inhaltlich voneinander unterscheiden. Ich demonstrierte ihm die Gleichschaltung der deutschen...
“Am 7. und 8. Mai fand in Österreich an der Universität Graz eine Konferenz mit dem Titel „Critical Issues in Science Technology and Society Studies“ statt. Auf dieser Konferenz hat Marion Näser-Lather, einen Vortrag...
“Im Juste Milieu, das sich als fortschrittlich versteht, stösst man mit einer Gegenposition nicht mehr auf Widerspruch, sondern erntet eine peinliche Stille. Das ist gefährlich.” Weiter lesen: NZZ
Ein Gastbeitrag von Prof. Günter Buchholz Die äußerst knappe „Erklärung 2018“ lautet: „Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. Wir solidarisieren uns mit denjenigen, die friedlich dafür demonstrieren, dass die...
“Heißt das nicht zwingend, dass man da illegale Datenbanken führt und dafür dann in der ARD als Expertin ins Fernsehen kommt? Vielleicht sollte man da mal datenschutzmäßig reinhauen. Politische Überzeugungen gehören nämlich zu den...
“Im Jahr 2004 wurde die Giordano Bruno Stiftung (gbs) gegründet. Kurz darauf entstanden deutschlandweit auch Regionalgruppen der gbs. Eine der ältesten kann jetzt auf eine 10-jährige Geschichte zurückblicken.” Weiter lesen: Humanistischer Pressedienst
Letzte Kommentare