Rezension zu “Die Quotenfalle” auf Achse des Guten
Die Quotenfalle – warum Genderpolitik in die Irre führt
Die Quotenfalle – warum Genderpolitik in die Irre führt
Eine Diskussion mit David Engels, Rod Dreher, David Engels, Andreas Kinneging, John O’Sullivan and Michael Sommer.
“Obwohl sie sieht, dass dieser ganze Gender-Quatsch nicht funktioniert, schafft sie es intellektuell nicht, die Schlussfolgerung zu ziehen, dass an dem ganzen Sozio-Gender-Käse irgendwas nicht stimmen kann.” Weiter lesen: Danisch
“Dieses Buch sollte sich jeder anschauen, der sich fragt, was die Nominierung von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin mit dem Zeitgeist zu tun hat.” Weiter lesen: Vera Lengsfeld
“Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie? So lautet der Titel des im September dieses Jahres in der dritten Auflage erschienen Buches.” Weiter lesen: Evangelium 21
Die Ideale und Errungenschaften der Aufklärung prägten positiv die westliche Gesellschaft. Auch der moderne Individualismus ist ein Kind der europäischen Aufklärung. Er bestimmte nicht nur das Selbstverständnis des modernen Menschen, sondern legte auch Weichen...
“Was Wokeismus und Identitätspolitik so gefährlich macht, ist die ausschließliche Definition der Menschen nach Rasse und Geschlecht. Wobei die Rasse unveränderbar ist, ein Weißer kann nie unweiß werden. Während das Geschlecht frei definierbar, weil...
“Der Anthropologe Alexei Yurchak lehrt an der University of California in Berkeley. Er schuf den Begriff der „Hypernormierung“ zur Beschreibung von postmodernen Versuchen, die gewünschte Wirklichkeit durch die Kontrolle der Sprache herzustellen. Am Beispiel der Spätphase...
Letzte Kommentare