Die Ideologisierung der deutschen Universität
“Noch Universität oder schon ideologisches Shithole? Warum Sie die Uni Kassel meiden sollten!” Weiter lesen: ScienceFiles
“Noch Universität oder schon ideologisches Shithole? Warum Sie die Uni Kassel meiden sollten!” Weiter lesen: ScienceFiles
“An deutschen Universitäten bedrängen politisch motivierte Gruppen zunehmend Andersdenkende und versuchen unter falsch verstandener Political Correctness auf Lehrpläne Einfluss zu nehmen.” Weiter lesen: NZZ
“„Achtung Autofahrerinnen und Autofahrer! Auf der A1 kommt Ihnen eine Geisterfahrerin oder ein Geisterfahrer entgegen!“ Solche Ablenkung von der Gefahr durch Betonung der Geschlechterebene wäre eine Folge der Umsetzung von „Gendersprech“. Oder wie könnte...
“Die deutsche Soziologin Jutta Allmendinger wird zur Beraterin von Papst Franziskus: Er hat sie an diesem Mittwoch zum Mitglied der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften berufen.” Weiter lesen: Vatican News
“Das magische Denken hat sich das Kleid der Wissenschaft angezogen und nennt sich Gender. Dabei erinnert die Sternchen-Sprache eher an den Unsinnskult der Dadaisten vor einem Jahrhundert.” Weiter lesen: Tichys Einblick
“Der Linguist Peter Eisenberg lehrte zuletzt an der Universität Potsdam. In einem heute erschienenen Aufsatz kritisiert er Versuche, die deutsche Sprache im Sinne der Gender-Ideologie umzubauen. Diese Versuche seien von sprachlicher Unkenntnis geprägt, grammatikalisch sinnlos und ästhetisch hässlich. Sie...
“Der Verein Deutsche Sprache e. V. fordert alle Freunde der deutschen Sprache auf, den aktuellen Bestrebungen der Dudenredaktion zu einem Umbau der deutschen Sprache entgegenzutreten. So wird auf den Internetseiten des Duden das in...
“Die Formel heißt jetzt politisch korrekt „A-men and a woman” statt „Amen”. Müsste eigentlich „A-man” statt „A-men” heißen, aber da kommt’s jetzt auch nicht mehr drauf an. Kann weg.” Weiter lesen: Danisch Siehe auch:...
“Mitarbeiter des „PR-Journal“ haben für 2019 Berichte von DAX-Unternehmen „gender“-sprachlich untersucht. „Im Vergleich zu den Vorjahren ist tendenziell eine Abkehr von Doppelbenennungen erkennbar.“” Weiter lesen: MMnews Literatur: Harald Schulze-Eisentraut/Alexander Ulfig (Hrsg), Gender Studies –...
“Eintausendfünfhundert Jahre Sprachgeschichte werden einfach über den Haufen geworfen – und die Wissenschaft hat dabei einen maßgeblichen Beitrag geleistet. Die Forderungen der linguistischen Feministik sind Ideologie, meint Tomas Kubelik.” Weiter lesen: The European Siehe...
Letzte Kommentare