Markiert: Wissenschaft
“Gender” in Deutschland und in Polen
Prof. Günter Buchholz gab der polnischen Zeitung “Nasz Dziennik” ein Interview. Darin schildert er die Erfahrungen mit “Gender” in Deutschland und gibt den Polen einige Tipps, wie sie mit “Gender” umgehen könnten. Der Wirtschaftswissenschaftler...
Interview mit Prof. Günter Buchholz für die polnische Zeitung “Nasz Dziennik”
Prof. Günter Buchholz gab der polnischen Zeitung “Nasz Dziennik” ein Interview über die Entwicklung der Gender-Ideologie und des politischen Projekts Gender-Mainstreaming in Deutschland, insbesondere an Universitäten. Es geht auch darum, wie die deutschen Erfahrungen...
Die Zerstörung der Vernunft hat keine Grenzen
Gender-Befürworter gehen auf die Argumente der Gender-Kritiker nicht ein. Sie stellen sie zwecks Diffamierung in die rechte Ecke. In der „Frankfurter Rundschau“ erschien ein Interview mit Annette Henninger, Professorin für Politik und Geschlechterverhältnisse mit...
Rezension zu “Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie?”: “Frausein als Doktrin”
“Die Gender-Studies wollen von akademischer Warte aus die Gesellschaft verändern. Dazu formulieren sie politische Ziele. Ist das noch linke Moral oder schon verordneter Feminismus?” Weiter lesen: Neue Zürcher Zeitung
Wissenschaft und Anti-Wissenschaft seit der Aufklärung
Für die Aufklärung des 18. Jh. war die Wissenschaft das Instrument der Welterklärung. Sie zeigte Wege (Methoden) auf, die Welt rational, d.h. gemäß der menschlichen Vernunft, zu erklären. Die Aufklärung übernahm dabei Vieles von...
Harald Schulze-Eisentraut: “Strukturen und Netzwerke der Gender Studies”
“Der folgende Beitrag beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem feministischen Konzept des Gender Mainstreamings, der Genderpolitik und den Gender Studies.” Weiter lesen: Cuncti Harald Schulze-Eisentraut/Alexander Ulfig (Hrsg.), Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie? Deutscher Wissenschafts-Verlag,...
Geständnisse eines Sozialkonstruktivisten: “I Basically Just Made It Up”
“If I had known, 20 years ago, that my side in the ideological wars over gender and sex was going to win so decisively, I would have been ecstatic.” Weiter lesen: Quillette Vgl. auch...
“Political Correctness bringt Debatten an Unis zum Schweigen”
“Die Rede- und Meinungsfreiheit an den Universitäten des Landes wird zunehmend eingeschränkt, warnt der Deutsche Hochschulverband. Dahinter stehe eine kleine radikale Minderheit – und eine schweigende Mehrheit.” Weiter lesen: WELT
“Meinungsfreiheit in Gefahr: Unser Professor, der Rassist”
“Am 4. April 2019 publizierte der Deutsche Hochschulverband (DHV, Motto: „Köpfe, die Wissen schaffen“) eine Pressemitteilung mit einem Zitat von Präsident Prof. Bernhard Kempen: „Freie Debattenkultur muss verteidigt werden“. Daraufhin veröffentlichte der Verleger Dr....
Letzte Kommentare