Kategorie: Politik
“Endlich enthüllt: Die Wahrheit über das „Forum Soziale Inklusion“”
“Der kleine gemeinnützige Verein „Forum Soziale Inklusion“ wird im gerade beschlossenen Haushalt des Familienministeriums mit 400.000 Euro gefördert werden. Er setzt im Unterschied zu vielen etablierten Gruppen der Geschlechterpolitik auf eine Kooperation anstatt auf Konfrontation zwischen...
“EU-Parlament will einheitliche Gesellschaftsordnung erzwingen”, “Das Ziel: Regime- und Systemwechsel in Polen und Ungarn”
“Schon lange arbeitet die EU daran, in Polen und Ungarn einen Regime- und Systemwechsel herbeizuführen. Bisher führte sie diesen Kampf mithilfe der von ihr und dem amerikanischen Multimilliardär George Soros finanzierten und ermutigten NGO,...
Prof. Kutschera: “Corona-Lockdown verursacht Depressionen”
“Als Mitglied der „Stanford Community“ werde ich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten auf dem Campus der kalifornischen Elite-Universität informiert. In einem Beitrag vom 1. Dezember 2020 (How COVID-19 and virtual learning are hammering Stanford students‘...
“Wie geht es weiter mit der Paritätsgesetzgebung?”
“In Thüringen und Brandenburg wurden Paritätsgesetze verabschiedet. Und in beiden Ländern haben sie die jeweiligen Verfassungsgerichte abgeschmettert. Warum die Befürworter weiter für das Gesetz kämpfen und warum sie wieder scheitern werden.” Weiter lesen: Cicero...
“Über den Versuch einer Hetzkampagne gegen den kleinen gemeinnützigen Verein „Forum Soziale Inklusion“”
“Im kommenden Haushalt des Familienministeriums wird ausnahmsweise auch ein Verein gefördert, der sich von der Inszenierung eines Geschlechterkampfes bewusst absetzt. Die wütende Reaktion darauf mündet in dem Versuch, eine Hetzkampagne gegen den Verein zu...
Interview mit Gerd Riedmeier (Forum Soziale Inklusion)
“Beide Seiten bei einer Angelegenheit zu hören, ist eigentlich Inhalt jedes Grundkurses in Journalismus, weil andernfalls die Wahrheitsfindung erschwert wird. Leider geht dieses Grundwissen verloren in unserer Zeit, in der Journalismus immer mehr durch...
“Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Eine Reform ist dringend notwendig”
“Es gibt zu viele Sender, zu viele Beschäftigte und zu wenige Sparmaßnahmen. Der aufgeblähte Apparat gehört massiv verkleinert und die überhöhten Gehälter gekürzt. Wir brauchen einen ÖRR, der sich auf seine Kernaufgaben „Bildung und Information“ beschränkt und...
Erich Fromm über die EU und den deutschen Expansionismus
Früher, d.h. in den 60er, 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, waren die bundesdeutschen Linken die größten Kritiker und Gegner der „Europäische Union“ (wenn ich von den „bundesdeutschen Linken“ schreibe, dann meine ich...
“Was Polen und Ungarn vorgeworfen wird, begehen EU und westliche Mitgliedstaaten selbst”
Weiter lesen: “Die geheuchelte Rechtsstaatlichkeit der EU”
Letzte Kommentare