Kategorie: Politik
Ungarn und Polen: Wissenschaft statt Ideologie
“Sowohl die ungarische als auch die polnische Regierung hat erklärt, dass sie die Gleichheit zwischen Männern und Frauen bedingungslos unterstützt, jedoch die Forderung der EU nach „Gendergleichheit“ ablehnt. Warum tun sie das? Weil sie...
Linke und Corona-Maßnahmen
Früher haben immer die Linken gegen repressive Maßnahmen des Staates gekämpft und sind dafür auf die Straße gegangen. Heute behindern sie Demonstrationen gegen solche Maßnahmen (ganz abgesehen davon, ob die Demonstranten recht haben oder nicht)....
Neuerscheinung: Adorján Kovács, “Der Preis des Phoenix”
“Die Destruktion hat kulturell gesiegt und wird es auch politisch tun. Man muss schon mit der Zeit danach rechnen und nicht mehr sinnlos Kräfte mit dem Aufhalten vergeuden, wo es nichts aufzuhalten gibt. Dieses...
Ungarn und Polen verstehen
Die Publizisten Krisztina Koenen und Andreas Unterberger diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Rechtsstaatlichkeit in Ungarn und Polen und kritisieren westliche Vorwürfe gegenüber den beiden Ländern: Zum Podcast Artikel zum Thema: Alexander Ulfig, “Demokratie in Polen...
Kontinuitäten der deutschen Politik: 1. Billige Arbeitskräfte aus dem Osten holen, 2. der Drang nach Osten
Historische Kontinuitäten werden fortgesetzt. Sie nehmen je nach politischer Lage unterschiedliche Formen an. Wer historische Kontinuitäten nicht erkennt, ist blind. Diejenigen, die bestimmte Kontinuitäten leugnen, forcieren ihre Fortsetzung am stärksten. Darin besteht die Paradoxalität...
“Erneute Klatsche für Rotrotgrün: Gleichstellungsgesetz nichtig”
“Nach Thüringen ist nun auch in Brandenburg das sogenannte „Paritätsgesetz vor dem Verfassungsgericht des Landes gescheitert. Mit dem Paritätsgesetz waren die politischen Parteien verpflichtet worden, bei der Aufstellung ihrer Landeslisten für Wahlen zum Landtag...
Demokratie in Polen und deutsche Demokratiedefizite
In Polen fand am letzten Sonntag die Präsidentenwahl statt. Der Präsident wird dort direkt vom Volk gewählt. Jeder Bürger kann Präsident werden. Er muss Hunderttausend Unterschriften vorlegen, die seine Kandidatur unterstützen, um an der...
Letzte Kommentare