Kategorie: Menschenrechte

Vorankündigung: “Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung”

“Die europäische Aufklärung des 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten kulturellen und gesellschaftspolitischen Strömungen der westlichen Zivilisation. Sie stellt Weichen für die Herausbildung des modernen Menschen- und Weltbildes. Die in ihr vertretenen Werte sind...

Individualismus der Aufklärung versus postmoderner Anti-Individualismus

Die Ideale und Errungenschaften der Aufklärung prägten positiv die westliche Gesellschaft. Auch der moderne Individualismus ist ein Kind der europäischen Aufklärung. Er bestimmte nicht nur das Selbstverständnis des modernen Menschen, sondern legte auch Weichen...

Wissenschaftsfreiheit in Gefahr: “Stellungnahme zur Hetzkampagne des ASTA der Universität Osnabrück gegen Egon Flaig”

“In Deutschland hat sich verstärkt seit 2015 ein politisch-ideologisches Gesinnungszuchthaus herausgebildet, das nicht zuletzt im Interesse der globalkapitalistischen Migrationsdiktate jede Kritik am Islam und der Mehrzahl seiner orthodoxen und radikalen Anhänger systematisch diffamiert:” Weiter...

“Leon de Winter: Amerikanische Technologiekonzerne als kulturrevolutionäre Akteure”

“Der Schriftsteller und Kulturkritiker Leon de Winter setzt sich in einem heute erschienen Aufsatz mit den zunehmenden Eingriffen von amerikanischen Technologiekonzernen in das politische und gesellschaftliche Leben und mit deren Unterstützung für radikalen identitätspolitischen Aktivismus auseinander. Das Verhalten...