MeinungsUNfreiheit an deutschen Universitäten
“Eine Studie belegt überraschend große Bereitschaft von Studenten der Sozialwissenschaft, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Wie kommt es dazu?” Weiter lesen: FAZ
“Eine Studie belegt überraschend große Bereitschaft von Studenten der Sozialwissenschaft, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Wie kommt es dazu?” Weiter lesen: FAZ
Prof. Günter Buchholz gab der polnischen Zeitung “Nasz Dziennik” ein Interview. Darin schildert er die Erfahrungen mit “Gender” in Deutschland und gibt den Polen einige Tipps, wie sie mit “Gender” umgehen könnten. Der Wirtschaftswissenschaftler...
“Die Rede- und Meinungsfreiheit an den Universitäten des Landes wird zunehmend eingeschränkt, warnt der Deutsche Hochschulverband. Dahinter stehe eine kleine radikale Minderheit – und eine schweigende Mehrheit.” Weiter lesen: WELT
“„Gender“ wird unter dem Mäntelchen von Wissenschaft und ausgestattet mit Professorentiteln zum politisch korrekten Denk- und Gesinnungsdiktat. Es ist gut, dass die Herausgeber dieses Bandes das deutlich machen. Der wütende Protest der Gender-Lobbyisten ist ihnen...
“Das Gender-Mainstreaming ist auf einem beispiellosen Erfolgskurs. Schritt für Schritt erobert der aus Amerika importierte politisch korrekte Sprach- und Denkrevisionismus eine Bastion nach der anderen. Im Staat hat er leichtes Spiel. Hier trifft er...
“Obwohl viele Menschen über den Forschungsbereich herziehen, möchten immer mehr Menschen Gender Studies studieren. Elf Hochschulen im deutschsprachigen Raum bieten Bachelor-Studiengänge an. Doch was genau wird dort gelehrt? Fünf Beispiele aus der Praxis.” Weiter lesen:...
“Die Arbeitsstelle Frauen- und Geschlechterforschung an der Justus-Liebig-Universität ist verwaist – und kaum einer merkt es. Denn ihre Aktivitäten waren wenig bekannt außerhalb der JLU-Politikwissenschaft, geschweige denn in der Öffentlichkeit. Genau das haben vier...
“Ihr Text (der Text von Alice Schwarzer, A.U.) ist der Auftakt zu einem 16-seitigen Dossier zu ´Denkverboten an den Unis` mit Schwerpunkt zu den Gender Studies, bestückt von Autorinnen und Autoren des viel diskutierten...
Letzte Kommentare