Markiert: Lebenskunst

Liebe und Beziehungen in der Corona-Zeit

“Ob und wie man Beziehungen führt, ist immer ganz individuell! So ist es aber auch mit den Folgen durch das neuartige Corona-Virus. Denn diese verändern nicht nur den Alltag für viele Menschen, sondern können...

Lockdown und Gelassenheit

Können wir in der Corona-Krise und im Lockdown gelassen sein? Bildet der Lockdown sogar eine Gelegenheit, sich in Gelassenheit zu üben? Große Philosophen haben sich Gedanken über die Gelassenheit gemacht. Es waren vor allem...

Lockdown und Philosophie

Der Lockdown stellt eine Krisensituation dar. Es hängt von uns ab, ob wir an dieser Situation verzweifeln oder sie vernünftig bewältigen. Die Philosophie kann uns dabei helfen, die Situation zu meistern. Besonders wichtig ist...

Alexander Ulfig: “Der letzte Schritt zum Glück”

Neue Buchpublikation hilft in der Coronakrise Wir leben in einer individualistischen Gesellschaft. Die Menschen sind sehr stark mit sich selbst beschäftigt. Alles kreist um das eigene Selbst. Diese Innenorientierung hat viele negative Folgen wie...