Kategorie: Meinungsfreiheit
Der Philosoph Nassim Nicholas Taleb hat nach dem US-Wahlsieg von Trump einen Artikel über „Intellektuellen-Idioten“ geschrieben. Taleb betrachtet die jüngsten politischen Ereignisse als Aufstand der Normalbürger gegen die Intellektuellen. Dieser Aufstand habe gerade erst...
“Wer also das Verstörende, Irritierende, Beängstigende, auch Enragierende aus dem Weg räumt – der sorgt dafür, dass Menschen nicht mehr lernen können. Damit schafft Angst Bedingungen, die wiederum Angst schaffen. Wer Menschen die Irritation...
Menschen, die eine andere Meinung als der politische und mediale Mainstream haben, werden als „Populisten“ bezeichnet. Das gilt insbesondere für Menschen, die eine rechte oder angeblich rechte Meinung vertreten. Sie werden als „Rechtspopulisten“ bezeichnet....
Der Publizist Harald Martenstein hat vor einiger Zeit einen Vortrag zum Thema „Politische Korrektheit“ gehalten. Er wollte herausfinden, was das größte Tabuthema in Deutschland ist. Er hat fünf Themen angesprochen, die in Deutschland tabuisiert...
Hate Speech wird immer häufiger Andersdenkenden unterstellt, um sie zu diskreditieren und mundtot zu machen. Es werden Stimmen laut, Facebook- und Twitter-Accounts wegen Hate Speech zu sperren. Der Begriff Hate Speech dient somit dazu,...
Letzte Kommentare