Kategorie: Gender Studies

Die Theorie hinter dem Zeitgeist der Beliebigkeit. Eine Buchbesprechung

“Ulfig gelingt in seinem neuen Buch überzeugend eine nachvollziehbare Diagnose: Unsere Zeit krankt an der Beliebigkeit. Insofern gehört sein Buch im weitesten Sinne zur Kulturkritik. Seine Therapie besteht im Rückgriff auf die Werte der...

Buchvorstellung: Alexander Ulfig, Wege aus der Beliebigkeit

“Die zunehmend elitär ausgerichteten Gendertheorie und die aus ihnen hervorgehenden Politikansätze des Gender-Mainstreaming bedürfen dringend der Korrektur im Sinne der freiheitlich demokratischen Grundordnung. Ein geeignetes Mittel hierzu im Bereich der Arbeitswelt ist die Rückkehr...

Kritische Wissenschaft und Objektivität

“Wissenschaftskritik hat nichts mit eingebildeten Entitäten wie dem hegemonialen weißen Mann, der den wissenschaftlichen Diskurs beherrscht, der auf Europa begrenzt, zu tun. (…) Wissenschaftskritik hat etwas damit zu tun, dass ideologische Behauptungen, wie die, dass der...