Video: Marxistische Kritik an der islamischen Masseneinwanderung
Hartmut Krauss: “Die politische Unterwerfung und ideologische Anpassung der Mehrheitsbevölkerung an die muslimische Masseneinwanderung”.
Hartmut Krauss: “Die politische Unterwerfung und ideologische Anpassung der Mehrheitsbevölkerung an die muslimische Masseneinwanderung”.
“In Zeiten der Islamisierung muss an die europäische Kultur der Aufklärung und der großen Philosophen erinnert werden. Im Kontrast zu Frau Özoguz zeigen wir einen wichtigen Teil unserer westlichen Kultur.” Zu den Videos
“Das Angenehme löst die Wahrheit und das ethisch fundierte objektiv Gute als regulative Idee ab. (…) Viele postmodern Geprägte können mit den Worten ‚Wahrheit‘ und ‚das objektiv Gute‘ gar nichts mehr anfangen, weil das, worauf...
Die drei Artikel behandeln die Frage, ob unsere westliche Kultur, die humanistisch sowie aufklärerisch und somit religionskritisch geprägt ist, mit dem Islam vereinbar ist. Zu den drei Artikeln: Faktum-Magazin
Prof. Günter Buchholz über Gleichheit, Gleichberechtigung und Gleichstellung:
“Niemand wäre zu Zeiten von Marie Curie auf die Idee gekommen, ihr Geschlecht stehe in irgend einem Zusammenhang mit dem Nobelpreis, den sie erhalten hat. Niemand hätte vor Jahrzehnten bei der Musik der Pet Shop Boys in erster...
“Die Linke bzw. die postmoderne Linke vergisst die grundsätzliche Religionskritik, die ihrer Bewegung innewohnen müsste. Karl Marx war immer religionskritisch.” Weiter lesen: Faktum-Magazin Siehe auch: Alexander Ulfig, “Wie atheistisch ist die Linke noch?”
“Ulfig gelingt in seinem neuen Buch überzeugend eine nachvollziehbare Diagnose: Unsere Zeit krankt an der Beliebigkeit. Insofern gehört sein Buch im weitesten Sinne zur Kulturkritik. Seine Therapie besteht im Rückgriff auf die Werte der...
Oder: Warum die Dialektik der Aufklärung die Verbreitung der Aufklärung verhinderte Die Kritische Theorie, auch “Frankfurter Schule“ genannt, gehört zu den einflussreichsten philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Ihr programmatisches Werk ist die 1947 von...
“Paul Henri Thiry D’Holbach, ein heute weitgehend vergessener Repräsentant der Aufklärung, nahm in “Der gesunde Menschenverstand” eine radikale Kritik an der Religion vor. Endlich liegt wieder eine deutschsprachige Ausgabe des Textes von 1772 mit...
Letzte Kommentare