Monatsarchiv: Mai 2021
Heinrich Böll und das N-Wort
Wird jetzt die Heinrich-Böll-Stiftung ihren Namen ändern? Ab Minute 12:30:
Netzfundstück: “Hermann Hesse über das Alter”
Buch von Alexander Ulfig, Der letzte Schritt zum Glück, 2020.
“„Gender Studies“ – (k)eine Wissenschaft für sich?”
“Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie? So lautet der Titel des im September dieses Jahres in der dritten Auflage erschienen Buches.” Weiter lesen: Evangelium 21
Individualismus der Aufklärung versus postmoderner Anti-Individualismus
Die Ideale und Errungenschaften der Aufklärung prägten positiv die westliche Gesellschaft. Auch der moderne Individualismus ist ein Kind der europäischen Aufklärung. Er bestimmte nicht nur das Selbstverständnis des modernen Menschen, sondern legte auch Weichen...
Die verhängnisvolle Dämonisierung Russlands
“Russland im Allgemeinen und sein Präsident insbesondere sind medial in einem Maße dämonisiert, dass sich auf dieser Klaviatur der Gefühle wirkmächtig spielen lässt.” Weiter lesen: NachDenkSeiten
Filmprojekt “Schieflage” sucht nach Unterstützung
“Doku kontrovers: Wie eine auf Frauen fokussierte Geschlechterpolitik Zwietracht sät – und nebenbei die Idee der Gleichberechtigung beschädigt” Weiter lesen: Schieflage
Letzte Kommentare