Markiert: Untergang
Wird 2021 alles wieder gut?
“Beim Rückblick auf das Jahr 2020 wurde mir schmerzhaft vor Augen geführt, wie hilflos unsere Vorhersagen ob konkreter Ereignisse sind. Derselbe Rückblick auf unsere Jahre bis hierhin lässt uns jedoch fühlen, wie wichtig unsere Werte sind. Je...
Neuerscheinung: Adorján Kovács, “Der Preis des Phoenix”
“Die Destruktion hat kulturell gesiegt und wird es auch politisch tun. Man muss schon mit der Zeit danach rechnen und nicht mehr sinnlos Kräfte mit dem Aufhalten vergeuden, wo es nichts aufzuhalten gibt. Dieses...
Zur Zerstörung der Geistes- und Sozialwissenschaften
“Die systematische Zerstörung kulturtragender Institutionen durch neomarxistische, postmoderne und neoliberale Ideologie erfasst zunehmend auch die Universitäten. Insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften hat das Maß der Zerstörung geistiger Substanz dabei mittlerweile ein kritisches Ausmaß...
Coronakrise: Ende der Universitäten?
Hadmut Danisch: “Ich würde sogar vermuten, dass in 5 Jahren außer ein paar wenigen Spinnern niemand mehr von diesem Gender-Schwachsinn redet.” Weiter lesen: Hadmut Danisch
SPD: Von Arbeiterpartei zur Partei von Spätpubertären
“Ja, der SPD geht es schlecht. Kommt demnächst ein Generationswechsel, dann wird es ihr noch viel schlechter gehen. Das Projekt 10 Prozent ist keine Utopie mehr.” Weiter lesen: Publico
Was ist los in diesem Land? “Wohnungslosigkeit in Berlin erreicht die Mittelschicht”
“Bis vor kurzem war Obdachlosigkeit in Berlin ein Randphänomen. Heute sind ganze Familien betroffen. Und es wird immer schlimmer.” Weiter lesen: Berliner Morgenpost
Letzte Kommentare