Markiert: Geschichte
“Frauenstaaten”
“Die deutsche Geschichte kann auch etwa 1.000 Jahre Frauenstaaten mit unverheirateten oder verwitweten adligen Frauen als selbstbewusste Herrscherinnen, als Reichsfürstinnen mit Reichtagsberechtigung bieten, selbstständig wie die Reichsstädte oder diverse weltliche Territorien. Man spricht von...
“Wider den postmodernen Relativismus”
“ALLE Historiker gehen davon aus, dass die Geschichtsschreibung in der objektiven Realität verankert sein und auch bleiben muss – also in den realen Ereignissen, die sich in der Vergangenheit abgespielt haben. Doch ihr Ausgangspunkt...
Letzte Kommentare