Video: “Empirismus – Die Welt als Erfahrung”

Empirismus ist eine Position, der zufolge alle Erkenntnis auf Erfahrung zurückgeführt werden soll; jedes Erkennen beginnt mit Erfahrung und soll durch Erfahrung überprüft werden. Vorläufer des E. waren in der Antike Aristoteles, die Stoiker und die Epikureer, in der frühen Neuzeit F. Bacon und Hobbes. Als Hauptvertreter des klassischen Empirismus gelten Locke, Berkeley und Hume. Quelle: Alexander Ulfig, Lexikon der philosophischen Begriffe

Das könnte Dich auch interessieren …

1 Antwort

  1. 17. April 2016

    […] Video: „Empirismus – Die Welt als Erfahrung“ […]